Impressum

Name
SAG Deutschland GmbH
Adresse
Uhlandstraße 9
64297 Darmstadt
E-Mail-Adresse
info@softwareag.com
Telefon
+49 6151 92 3100
Fax
+49 6151 92 3520
Verantwortlich für den Inhalt
Patrick Steuernagel
Uhlandstraße 9
64297 Darmstadt
Tel.: +49 6151 922 456
E-Mail: patrick.steurnagel@softwareag.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit unserer Beiträge übernimmt die SAG Deutschland GmbH keine Gewähr.

Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wider. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt die SAG Deutschland GmbH ebenfalls keine Gewähr. Ebenso unterliegen Links zu anderen Webseiten nicht dem Einfluss und der Kontrolle des Unternehmens. Die SAG Deutschland GmbH ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Inhalte dieser Webseiten.

Desweiteren behalten wir uns vor, unsere Richtlinien jederzeit zu ändern sowie Inhalte, die gegen die hier genannte Regeln verstoßen, zu löschen.

Wenn Ihnen Kommentare aufgefallen sind, die gegen unsere Nutzungsbestimmungen verstoßen oder wenn Sie sonstige Anmerkungen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter: patrick.steuernagel@softwareag.com.
Umsatzsteuer-ID
DE812011852

Datenschutz

Datenschutzerklärung
gültig ab 24.Mai 2018

Die SAG Deutschland GmbH (Uhlandstr. 9, 64297 Darmstadt, Deutschland) als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten freut sich über Ihren Besuch auf den Websites der Software AG und bedankt sich für Ihr Interesse am Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Software AG ein wichtiges Anliegen. Um Ihnen ein möglichst hohes Maß an Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, informiert Sie diese Datenschutzerklärung, unter anderem, über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Software AG.

Bitte beachten Sie hierbei, dass sich diese Datenschutzerklärung nur auf diese Website www.thesoftwareag.blog der Software AG bezieht.

Bitte beachten Sie, dass für folgende Angebote der Software AG abweichende Datenschutzerklärungen gelten: Cloud-Angebot, ARIS Community und E-Recruiting.

1. Externe Links

Auf den Software AG-Websites wird auch auf Websites Dritter verwiesen und verlinkt. Diese werden in der Regel durch Angabe der Internetadresse oder des Firmen-/Produktlogos kenntlich gemacht. Die Software AG hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung der Websites anderer Anbieter. Durch Verweise/Verlinkung macht sich die Software AG deren Inhalte nicht zu eigen.

2. Cookies

Informationen zum Einsatz von Cookies, insbesondere für Zwecke der Markt und Meinungsforschung, finden Sie in unserer der Software AG-Cookie-Richtlinie.

3. Kategorien von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden

Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen zu verstehen. Die Software AG verarbeitet folgende personenbezogene Daten, falls Sie diese der Software AG aktiv mitteilen:

  • Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Adresse, Land, Tätigkeitsbezeichnung, Telefonnummer, Faxnummer, Firma, genutzte Produkte der Software AG sowie sonstige Daten, die Sie der Software AG im Rahmen der Kontaktaufnahme über ihre Websites, insbesondere die Freitextfelder in den Kontaktformularen, zukommen lassen (“Kontaktdaten”);
  • Sonstige Daten, die Sie der Software AG im Rahmen von Kommentaren über die Software AG-Websites, insbesondere in den Formularen in Foren oder Kommentarfunktionen im Blog, zukommen lassen (“Kommentardaten”);
  • Sonstige Daten, die Sie der Software AG mit Ihrer Online-Bewerbung zur Verfügung stellen, z.B. in Ihrem Lebenslauf, in Zeugnissen, Arbeitszeugnissen etc. (“Bewerbungsdaten”);
  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name, Firma, Land, wenn Sie sich zum Newsletter oder für sonstige Werbeinformationen der Software AG anmelden (“Direktwerbungsdaten”) (siehe Ziffer 7).

Darüber hinaus verarbeiten wir die folgenden, passiv erhobenen, personenbezogenen Daten:

  • personenbezogene Daten, die von Ihrem Internet Browser mitgeschickt werden, d.h. Angaben zu Ihrem Internet Browser oder zu Ihrem Betriebssystem sowie die Auswahl und Einstellungen, die Sie getroffen haben, z.B. Sprache, Region Textgröße, Schriftart und andere Konfigurationen (“Browserdaten”);
  • Ihre IP-Adresse, Angaben zum Volumen der übertragenen, in Logfiles gespeicherten Daten (“Nutzungsdaten”).

4. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Software AG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Die Zwecke der Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten, Kommentardaten und Bewerbungsdaten sind: Erbringung der Dienstleistungen, die Sie über die Software AG-Websites in Anspruch nehmen. Das sind unter anderem Downloads, Online-Foren, Online-Bewerbungen, individuelle Anfragen (z. B. über ein Kontaktformular), Blogs und die Registrierung für Kurse oder andere Angebote der Software AG. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Angabe dieser personenbezogenen Daten ist ein vertragliches Erfordernis. Ohne die Angabe dieser personenbezogenen Daten können Sie keine Dienstleistungen unsererseits erhalten. 

Soweit Sie eingewilligt haben, nutzt die Software AG Ihre Daten auch zu Marketingzwecken, z.B. um Ihnen E-Mail-Newsletter zu senden (siehe Ziffer 7). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder unsere berechtigten Interessen.

Sofern Sie eingewilligt haben, erheben wir Ihre Browserdaten zum Zwecke der Markt- und Meinungsforschung und der Verbesserung der Software AG-Websites und -Dienstleistungen sowie zur Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Browserdaten sind unsere berechtigten Interessen, z.B. die Verbesserung unseres Angebots, oder Ihre Einwilligung.

Sofern Sie eingewilligt haben, erheben wir des Weiteren Ihre Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken sowie zur Analyse der Werbung auf unserer Website sowie zur Anpassung der Werbung für Produkte und Dienstleistungen an Ihre Interessen. Logfiles, dienen nur der statistischen Auswertung der Besuche der Software AG-Websites. Die Daten werden nach ihrer statistischen Auswertung gelöscht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken sind unsere berechtigten Interessen, z.B. interne Verwaltungszwecke, oder Ihre Einwilligung.

Die Bereitstellung der Direktwerbungsdaten und Browserdaten ist freiwillig. Stellen Sie diese nicht zur Verfügung, bekommen Sie keine Direktwerbung bzw. werden Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verbesserung der Website und der Dienstleistungen sowie zu statistischen Auswertungen verarbeitet. 

Außerdem verarbeitet die Software AG Ihre Nutzungsdaten zu internen systembezogenen Zwecken der Sicherung der Website und der IT Systeme vor schädlichen Angriffen Dritter. Rechtsgrundlage ist hierfür eine Interessenabwägung der widerstreitenden Interessen der Sicherheit der IT Systeme unsererseits und Ihrer potentiell gegenläufigen Interessen an einer Nichtverarbeitung der Nutzungsdaten durch uns. Unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen und organisatorischen Vorkehrungen einer Verarbeitung der Nutzungsdaten durch die Software AG, sehen wir Ihre Rechte und Interessen angemessen berücksichtigt und geschützt.

Über diese Zwecke hinaus nutzt die Software AG Ihre Daten nur nach vorheriger Einwilligung und für die Ihnen mitgeteilten Zwecke. So können Sie beispielsweise bei einer Online-Bewerbung angeben, ob die Software AG diese Bewerbung auch für andere Stellenangebote der Software AG prüfen darf. Nur in diesem Fall wird die Software AG Ihre Daten für diesen Zweck nutzen.

Die Software AG nutzt Ihre personenbezogenen Daten insbesondere nicht für automatisierte Einzelentscheidungen und Profiling.

5. Datenempfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden bei der Software AG von Personen in den entsprechenden Abteilungen verarbeitet, welche die personenbezogenen Daten kennen müssen.

  • Kontaktdaten: beliebige Abteilungen, die für die Bearbeitung von Anfragen benötigt werden
  • Kommentardaten: Marketing- oder Produkt-Abteilungen, die für den Betrieb der Blogs oder Foren verantwortlich sind
  • Bewerbungsdaten: die Personalabteilungen und die Fachabteilungen, die für die Stellen verantwortlich sind, für die Sie sich bewerben
  • Direktwerbungsdaten: die Marketing- und Vertriebs-Abteilungen, die für Ihre Region zuständig sind
  • Browserdaten und Nutzerdaten: die Marketing- und IT-Abteilungen, die für den Betrieb der entsprechenden Webseiten verantwortlich sind

Die Software AG hat externe Dienstleister damit beauftragt, als Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten im Auftrag und nach Weisung der Software AG zu verarbeiten. Die Dienstleister unterstützen die Software AG insbesondere beim Hosten und Betreiben der Websites und Blogs, bei der Markt- und Meinungsforschung, der Erstellung von Statistiken und der Verbesserung der Websites sowie bei der Zusendung von Direktwerbung (z.B. E-Mail-Newslettern). Die Software AG schließt mit diesen Dienstleistern jeweils entsprechende und datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Die Dienstleister können gegebenenfalls in Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein (siehe Ziffer 6).

Die Software AG ist ein weltweit tätiger Konzern. Deshalb kann es zur besseren Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an lokale Tochtergesellschaften bzw. die lokalen Vertriebspartner der Software AG weiterzuleiten, deren Sitz auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union liegen kann (siehe Ziffer 6). Eine solche Übermittlung findet jedoch nur innerhalb des Konzerns (der Gruppe) aufgeführt im Anhang 1 und nur zu den vorgenannten Zwecken statt. Rechtsgrundlage der Übermittlung sind unsere berechtigten Interessen oder berechtigte Interessen der Empfänger, z.B. interne Verwaltungszwecke, und keine höheren schutzwürdigen Interessen Ihrerseits dem entgegenstehen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder Ihre Einwilligung.

Darüber hinaus übermittelt die Software AG Ihre Daten nicht an sonstige Dritte, es sei denn, sie ist durch gesetzliche Bestimmungen oder Anordnung staatlicher Stellen hierzu verpflichtet oder ist aufgrund Ihrer Einwilligung dazu befugt. Insbesondere werden Ihre personenbezogenen Daten weder verkauft, noch vermietet, noch getauscht.

6. Übermittlung in Drittländer

Die Empfänger können gegebenenfalls in Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein und deshalb kein dem EU-Datenschutzrecht äquivalentes Datenschutzniveau aufweisen.

Sofern für diese Staaten kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht oder die Übermittlung auf einer in der DSGVO vorgesehenen Ausnahme (z.B. ausdrückliche Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) basiert, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Übermittlungen in solche Staaten angemessen geschützt werden, z.B. indem wir mir mit den Empfängern die von der EU Kommission vorgegebenen Standardvertragsklauseln abschließen bzw. abgeschlossen haben. Sie können eine Kopie dieser angemessenen Garantien verlangen, indem Sie unsere Datenschutz-Abteilung kontaktieren unter: dataprotection (at) softwareag.com

Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (sogenannte Drittstaaten) findet statt, soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder dies durch das berechtigte Interesse von uns oder des Dritten datenschutzrechtlich legitimiert ist, z.B. interne Verwaltungszwecke und keine höheren schutzwürdigen Interessen Ihrerseits dem entgegenstehen.

7. Zusendung von Informationen per E-Mail

Vorausgesetzt, Sie haben der Software AG Ihre E-Mail-Adresse zu Kommunikations-/Werbezwecken überlassen und in den Erhalt von Werbung und Newslettern eingewilligt, verarbeitet sie diese personenbezogenen Daten, um mit Ihnen auf Basis Ihrer Interessen zu kommunizieren/Ihnen Werbung zuzusenden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse der Direktwerbung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und der Verarbeitung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen (siehe Ziffer 12). Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu Werbezwecken ist freiwillig.
Geben Sie diese nicht an, erhalten Sie von uns keine Werbung.

8. Teilnahme an Foren und Blogs

Auf ihren Websites bietet die Software AG Ihnen die Möglichkeit, an Online-Foren und Blogs teilzunehmen. Um diese zu benutzen, kann es nötig sein, bestimmte personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname, Firma und Land) einzugeben, um uns die Identifizierung zu ermöglichen und ggf. der Pflicht zur nachträglichen Identifizierung von Autoren rechtswidriger Inhalte nachkommen zu können. Die Angaben dieser personenbezogenen Daten ist für Sie freiwillig. Bitte beachten Sie, dass Sie Foren und Blogs gegebenenfalls nicht nutzen können, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben wollen. Dies ist mit keinen weiteren Nachteilen verbunden.

Bitte bedenken Sie bei der Nutzung von Foren und Blogs, dass die von Ihnen veröffentlichten Texte im Internet teilweise für jeden ohne Beschränkung einsehbar sein können.

Für die Teilnahme am Online-Forum der TECH Community gilt, dass Ihre personenbezogenen Daten für andere Teilnehmer des Forums nur einsehbar sind, soweit Sie dies in Ihrem Nutzerprofil freigegeben haben. Beachten Sie auch die Forum Guidelines einschließlich der Terms of Use bei der Registrierung zur TECH Community.

Der Software AG-BlogBeyond B2B – Digital Reality Check basiert auf der Technologie von HubSpot, Inc., 25 First St, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA. HubSpot ist nach dem EU-US Privacy Shield Framework und dem US-Swiss Safe Harbor Framework zertifiziert. Weitere Details zu den Datenschutzbestimmungen und zur Datenschutz-Zertifizierung von HubSpot finden Sie hier.

9. Datenschutz Minderjähriger

Das Angebot der Software AG-Websites richtet sich nicht an Kinder. Die Software AG geht davon aus, dass ihr keine personenbezogenen Daten von Kindern bekannt werden.

10. Technischer und organisatorischer Datenschutz

Die Software AG trifft die dem jeweiligen Schutzzweck angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen vor Missbrauch und Verlust zu schützen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt in einer sicheren Betriebsumgebung, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Zudem wird jeder Software AG-Mitarbeiter auf Datenschutz und Geheimhaltung verpflichtet und eingewiesen.

11. Aufbewahrungsfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns so lange aufbewahrt wie es nötig ist, um Ihnen gegenüber die angefragte Leistung zu erbringen. Wenn die Software AG die personenbezogenen Daten nicht mehr zur Einhaltung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen benötigt, werden sie von unseren Systemen gelöscht oder entsprechend anonymisiert, so dass eine Identifizierung nicht möglich ist, es sei denn, die Software AG muss die Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogener Daten aufbewahren, um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen, denen sie unterliegt, einzuhalten, z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die sich aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung ergeben können und grundsätzlich 6 bis 10 Jahre dauern können, oder, wenn während der gesetzlichen Verjährungsfristen, die regelmäßig 3 Jahre betragen, aber bis zu 30 Jahre betragen können, Beweise gesichert werden müssen.

12. Betroffenenrechte

Nach dem anwendbaren Datenschutzrecht haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf (i) Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, (ii) Berichtigung, (iii) Einschränkung, (iv) Löschung, (v) Datenportabilität, (vi) Widerruf Ihrer Einwilligung und (vii) Widerspruch. Nähere Informationen zu den einzelnen Rechten finden Sie in Anhang 2 zu dieser Datenschutzerklärung.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unsere Datenschutz-Abteilung unter: dataprotection (at) softwareag.com

Ferner haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Selbstverständlich können Sie sich auch gerne jederzeit bei Fragen, Kommentaren oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Erklärung zum Datenschutz direkt an den Datenschutzbeauftragten der Software AG wenden:

Software AG
Datenschutzbeauftragter
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Deutschland
E-Mail: dataprotection (at) softwareag.com 

Sie können per S/MIME verschlüsselte E-Mails an die Software AG senden:

 

 

Teilen:
%d Bloggern gefällt das: