Halbzeit der InnovationTour 2019 – Zwischenbilanz und Ausblick auf drei weitere Stopps
Bereits im dritten Jahr in Folge findet auch in2019 die Software AG InnovationTour statt. Und wie in jedem Jahr sind wir stolz, dass viele unserer Kunden und Partner uns mit Vorträgen einiger ihrer stärksten Vordenker und Pioniere unterstützen.
Von den insgesamt sechs Veranstaltungen in sechs unterschiedlichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben jetzt drei Events stattgefunden – Zeit, um eine Halbzeitbilanz zu ziehen.
Nicht erst seit diesem Jahr ist sich die Software AG mit ihren Kunden und Partnern einig, dass unabhängig von der Branche und Unternehmensgröße, die individuelle Analyse und Optimierung aller Geschäftsprozesse ein notwendiger erster Schritt für den anhaltenden Firmenerfolg ist. Der zweite Schritt verschafft einem Unternehmen allerdings häufig den größeren Wettbewerbsvorteil: die gewonnenen Daten sinnvoll zu verarbeiten und so ihr volles Potential auszuschöpfen. Aus diesem Grund handelt die Software AG ganz nach dem Credo „Turn your data into value“ – erzeugen Sie mithilfe Ihrer Daten echten Mehrwert!
Analog zu diesem Motto hörten die Besucher der InnovationTour 2019 auf den Veranstaltungen in Düsseldorf, Hamburg und München Impulsvorträge zu Themen wie Integration, API Management, IoT oder cloud-zentrierten Lösungsarchitekturen. Die Vortragenden waren solche, die wissen, wovon sie reden, weil sie die Themen in ihren jeweiligen Unternehmen verantworten und vorantreiben. Alle Zuhörer erfuhren aus erster Hand von den Erfahrungen und Best Practices der Experten. So berichtete beispielsweise Volker Arlt, selbst als Head of Wind Farm Engineering bei Nordex Energy ganz im Bereich der erneuerbaren Energien verwurzelt, auf dem Stopp in Hamburg, wie das Unternehmen mithilfe von Cumulocity IoT seine Windparks vernetzt. Oder Einblicke in das (gar nicht so komplizierte) Industrial Internet of Things gab Thomas Naczenski, Prokurist bei dem Sensor-Spezialisten autosen in München.
Auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Agile Implementierung eines neuen IT-Paradigmas für digitalen Geschäftserfolg“ erhielten alle Referenten und Partner die Chance, zu den Fragen von Publikum und Moderator Stellung zu nehmen. In München begrüßten wir zur Diskussion zusätzlich als Special Guest Dorian Gast von Dell EMC.
Nach der Sommerpause geht es im September weiter: Die zweite Halbzeit der InnovationTour wartet mit nicht minder interessanten Themen und Sprechern auf. Sie haben Interesse, die Expertise diverser Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen live zu erleben? Schauen Sie doch auf einem der noch kommenden drei Stopps vorbei. Wie wäre es mit einem Treffen in Zürich, Frankfurt oder Wien? Alle Informationen, Agenden und die Anmeldung finden Sie hier.
- Das Geheimnis hinter Microservices-Management - 28. Dezember 2020
- Intelligente Fertigung dank IoT – Smart Field Analytics mit SMC, Dell Technologies und Software AG - 27. Juli 2020
- Auch mit schlanken Teams, große Software entwickeln - 22. Juni 2020