Big Data
On Premise oder in der Cloud? Was ist besser? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
„Was das Internet für Informationen ist, ist die Blockchain für Transaktionen“
Interview mit Andrea Bürck, Head of Sales bei TYMLEZ Frau Bürck, Sie arbeiten beim deutsch-niederländischen Blockchain-Start-up TYMLEZ und waren auch bei der diesjährigen InnovationTour dabei. Können Sie uns erklären, was TYMLEZ macht und wie Sie mit der Software AG...
Mit KI die Stuttgarter Luftqualität verbessern
Wie ist die Luftqualität in meiner Region? Diese Frage beschäftigt in Deutschland viele Bürger. Die Kommunen haben sich längst diesem Thema angenommen und arbeiten an Lösungen für die Transparenz der Schadstoffbelastung und deren Vermeidung. Das Amt für Umweltschutz...
Der Deutsche Logistik-Kongress 2018 in Bildern
Der 35. Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) fand vom 17.-19. Oktober 2018 unter dem Motto „Digitales trifft Reales“ in Berlin statt. Rund 3.400 Fachbesucher, 200 Aussteller und 180 Fachjournalisten trafen sich in Berlin, um sich von den Keynotes...
Warum die Digitalisierung der Supply Chain noch Fahrt aufnehmen muss
Erst 20 Prozent der deutschen Unternehmen haben damit begonnen, ihre Lieferkette zu digitalisieren, so das aktuelle Hermes-Barometer. Und lediglich acht Prozent haben eine digitale Supply Chain bereits umgesetzt. Das ist erstaunlich – gilt die Logistikbranche doch als...
Always-on-Business erfordert Kundenbetreuung rund um die Uhr
Interne und externe Anwender erwarten problemlosen Zugriff auf Dienste – und das 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. IT-Ausfälle dagegen gefährden Digitalisierungsinitiativen sowie Innovationen und kommen Unternehmen teuer zu stehen. Durchschnittlich verliert jede...
IT-Architekturen im Wandel
Digitale Plattformen bieten Unternehmen die nötige Agilität und Flexibilität, um die unternehmenseigene IT-Architektur wirkungsvoll zu gestalten und den Weg der Digitalisierung erfolgreich zu beschreiten. Bisher eingesetzte Standardsoftware erreicht schnell die...
Robotic Process Automation – Erfolgsfaktor im Bankensektor
Seit Jahren steht bei deutschen Banken eine zentrale Frage im Vordergrund: Wie können die Kosten gesenkt werden, um zu den führenden internationalen Finanzhäusern aufzuschließen? Der wirkungsvollste Hebel dafür sind die Betriebskosten, da sie diese selbst beeinflussen...
Die richtige Strategie im Asset- und Instandhaltungsmanagement
Die Digitalisierung der Industrie verändert Strukturen, Prozesse und ganze Geschäftsmodelle von Unternehmen. Auch das Asset- und Instandhaltungsmanagement wird zunehmend komplexer. Verantwortliche müssen deshalb ihre Instandhaltungskonzepte anpassen und verbessern....
Mitmachen statt zusehen: Software AG bietet „Industry 4.easy“ auf der CEBIT 2018
Wer dem IoT bisher nur in der Theorie begegnet ist, hat auf dem CEBIT-Festival 2018 die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten ein eigenes IoT zu bauen und in der Praxis auszuprobieren: Als einer der Marktführer im Bereich IoT-Technologie bietet die Software AG vom...
Ende-zu-Ende-Sicherheit ist ein Muss
Letztes Jahr etablierte die Software AG einen Wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium bietet der Software AG durch seine wissenschaftliche Perspektive wertvolle Impulse für (potenzielle) neue Technologietrends. In dieser Artikel-Serie beleuchten die Experten ihre...
Data Lakes: Stille Wasser sind tief
Letztes Jahr etablierte die Software AG einen Wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium bietet der Software AG durch seine wissenschaftliche Perspektive wertvolle Impulse für (potenzielle) neue Technologietrends. In dieser Artikel-Serie beleuchten die Experten ihre...
Künstliche Intelligenz treibt die zweite Welle der Digitalisierung
Letztes Jahr etablierte die Software AG einen Wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium bietet der Software AG durch seine wissenschaftliche Perspektive wertvolle Impulse für (potenzielle) neue Technologietrends. In dieser Artikel-Serie beleuchten die Experten ihre...
Software-Robots versus API – wer macht was?
Die Analysten von Gartner und andere Experten gehen davon aus, dass Robotic Process Automation (RPA) in den kommenden Jahren erheblich dazu beitragen wird, dass Prozesskosten gesenkt, Tippfehler reduziert, Abläufe beschleunigt und Applikationen besser integriert...
Das sind die drei wichtigsten Technologietreiber 2018
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft sind gewaltig. Sie verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, um relevant zu bleiben und mit neuen, smarten Technologien ihre Marktposition auszubauen. So entstehen...
10 Thesen zur digitalen Transformation – Teil 4
Mit der Verfügbarkeit großer Datenmengen und neuen Verarbeitungsmöglichkeiten sind im Rahmen der digitalen Transformation viele neue Geschäftsmodelle entstanden. Sie haben das Potenzial, ganze Märkte auf den Kopf zu stellen, und bieten eine große Chance für etablierte...
10 Thesen zur digitalen Transformation – Teil 3
Mit der Verfügbarkeit großer Datenmengen und neuen Verarbeitungsmöglichkeiten sind im Rahmen der digitalen Transformation viele neue Geschäftsmodelle entstanden. Sie haben das Potenzial, ganze Märkte auf den Kopf zu stellen, und bieten eine große Chance für etablierte...
Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen
Es wird Zeit, dass die Big-Data-Jongleure liefern. Banken und Finanzinstitute haben Datenwissenschaftler mit Millionen von Dollar überschüttet, damit sie in der Flut digitaler Informationen Muster finden. Jetzt müssen die Unternehmen Maßnahmen ergreifen, damit sich...
Interview mit Heiko Cestonaro und Frank Rauber von nterra: Anpfiff für das Sportevent der Zukunft!
Am 12. September findet in Bonn die Innovation Tour 2017 der Software AG statt. Heiko Cestonaro und Frank Rauber von nterra stellen vorab exklusiv den Showcase des Spezialisten für Prozess- und Integrationslösungen vor und erläutern, warum Datenanalysen in Echtzeit...
Interview mit Axel Simon von Aruba: neue Einblicke dank Location Analytics
Am 12. September findet in Bonn die Innovation Tour 2017 der Software AG statt. Axel Simon, Chief Technologist bei Aruba, einem Hewlett Packard Enterprise-Unternehmen, stellt bereits vorab den Showcase der gemeinsamen Location Analytics-Lösung von Aruba und der...
Der Krise immer einen Schritt voraus
Daten sind der Rohstoff unserer Zeit und machen den entscheidenden Unterschied – so erklingt derzeit allerorts das Mantra. Ein Mantra, das bei allen Übertreibungen völlig berechtigt ist. Quer durch alle Branchen erhofft man sich, durch die Auswertung großer...
Interview mit Dr. Ingo Hofacker, Deutsche Telekom: Abheben in die Cloud der Dinge
Das Internet der Dinge gilt als einer der größten Hebel der Digitalisierung. Viele Unternehmen wissen jedoch noch nicht, wo sie ansetzen sollen. Einen unkomplizierten Einstieg ermöglicht die IoT-Lösung „Cloud der Dinge“, angeboten von der Deutschen Telekom und...
Sternstunde für Big Data
Im All ist kaum jemand so bewandert wie Thomas Reiter. Der bekannte Astronaut blickt auf insgesamt über ein Jahr im All zurück, das er an Bord der International Space Station (ISS) und der russischen Raumstation Mir verbracht hat. Dabei erinnert sich der Raumfahrer an...