Big Data
On Premise oder in der Cloud? Was ist besser? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
IT-Architekturen im Wandel
Digitale Plattformen bieten Unternehmen die nötige Agilität und Flexibilität, um die unternehmenseigene IT-Architektur wirkungsvoll zu gestalten und den Weg der Digitalisierung erfolgreich zu beschreiten. Bisher eingesetzte Standardsoftware erreicht schnell die...
Die richtige Strategie im Asset- und Instandhaltungsmanagement
Die Digitalisierung der Industrie verändert Strukturen, Prozesse und ganze Geschäftsmodelle von Unternehmen. Auch das Asset- und Instandhaltungsmanagement wird zunehmend komplexer. Verantwortliche müssen deshalb ihre Instandhaltungskonzepte anpassen und verbessern....
Data Lakes: Stille Wasser sind tief
Letztes Jahr etablierte die Software AG einen Wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium bietet der Software AG durch seine wissenschaftliche Perspektive wertvolle Impulse für (potenzielle) neue Technologietrends. In dieser Artikel-Serie beleuchten die Experten ihre...
Künstliche Intelligenz treibt die zweite Welle der Digitalisierung
Letztes Jahr etablierte die Software AG einen Wissenschaftlichen Beirat. Das Gremium bietet der Software AG durch seine wissenschaftliche Perspektive wertvolle Impulse für (potenzielle) neue Technologietrends. In dieser Artikel-Serie beleuchten die Experten ihre...
Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen
Es wird Zeit, dass die Big-Data-Jongleure liefern. Banken und Finanzinstitute haben Datenwissenschaftler mit Millionen von Dollar überschüttet, damit sie in der Flut digitaler Informationen Muster finden. Jetzt müssen die Unternehmen Maßnahmen ergreifen, damit sich...
Interview mit Heiko Cestonaro und Frank Rauber von nterra: Anpfiff für das Sportevent der Zukunft!
Am 12. September findet in Bonn die Innovation Tour 2017 der Software AG statt. Heiko Cestonaro und Frank Rauber von nterra stellen vorab exklusiv den Showcase des Spezialisten für Prozess- und Integrationslösungen vor und erläutern, warum Datenanalysen in Echtzeit...
Interview mit Axel Simon von Aruba: neue Einblicke dank Location Analytics
Am 12. September findet in Bonn die Innovation Tour 2017 der Software AG statt. Axel Simon, Chief Technologist bei Aruba, einem Hewlett Packard Enterprise-Unternehmen, stellt bereits vorab den Showcase der gemeinsamen Location Analytics-Lösung von Aruba und der...
Der Krise immer einen Schritt voraus
Daten sind der Rohstoff unserer Zeit und machen den entscheidenden Unterschied – so erklingt derzeit allerorts das Mantra. Ein Mantra, das bei allen Übertreibungen völlig berechtigt ist. Quer durch alle Branchen erhofft man sich, durch die Auswertung großer...
Interview mit Dr. Ingo Hofacker, Deutsche Telekom: Abheben in die Cloud der Dinge
Das Internet der Dinge gilt als einer der größten Hebel der Digitalisierung. Viele Unternehmen wissen jedoch noch nicht, wo sie ansetzen sollen. Einen unkomplizierten Einstieg ermöglicht die IoT-Lösung „Cloud der Dinge“, angeboten von der Deutschen Telekom und...
Wie bewegen smarte Technologien den Einzelhandel?
Auf der Suche nach „digitalem Gold“ setzen Einzelhändler verstärkt auf Technologien, von denen sie sich zusätzliche Gewinne und effizientere Prozesse versprechen. Sowohl Technologieanbieter als auch Analysten, Berater und die Medien warten mit Ratschlägen auf, wie man...
Mit Cumulocity ins Internet der Dinge durchstarten
Der Bedeutung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) kann sich heute niemand mehr verschließen. Viele denken dabei an allgemein bekannte Anwendungsfälle wie Smart Watches und selbstfahrende Autos. Dabei umfasst das Internet der Dinge viel mehr: Es spielt...
Sternstunde für Big Data
Im All ist kaum jemand so bewandert wie Thomas Reiter. Der bekannte Astronaut blickt auf insgesamt über ein Jahr im All zurück, das er an Bord der International Space Station (ISS) und der russischen Raumstation Mir verbracht hat. Dabei erinnert sich der Raumfahrer an...