Strategie und Taktik für die Digitalisierung

Strategie und Taktik für die Digitalisierung

Was haben die Schlacht von Trafalgar und eine erfolgreiche Digitalisierung gemeinsam? Beide nutzen eine innovative Strategie und agile Methoden. So wie Nelson seine Schiffe flexibel einsetzte und damit siegte, können auch Unternehmen ihre bestehende Infrastruktur zu einer zukunftsfähigen IT machen.

Aus historischen Strategien und Taktiken können wir viel für das moderne Geschäft lernen. So gilt die Schlacht von Trafalgar noch heute als strategische Meisterleistung. Mit einer kleineren Flotte und deutlich weniger Feuerkraft gewann Nelson gegen die französisch-spanische Armada. Wie ihm das gelang? Nelson löste sich aus althergebrachten Denkmustern seiner Vorgänger und ersann eine innovative Strategie. Er nutzte seine vorhandene Infrastruktur flexibel, um diese umzusetzen. Voraussetzung hierfür war die Agilität der einzelnen Einheiten (Schiffe), ihrer Komponenten (Geschütze) sowie die Zusammenarbeit der gut ausgebildeten (kompetenten) Mannschaften.

Strategisch denken – agil handeln

Genau diese Methoden wendet auch eine erfolgreiche Digitalisierung an. Während früher große Teams in langen Zyklen an großen Anwendungsblöcken arbeiteten, setzt die Digitalisierung auf kompetente kleine Gruppen, die möglichst kleine unabhängige Funktionsblöcke entwickeln. Dies erlaubt ein flexibles und agiles Vorgehen, was die Voraussetzung für schnelle Innovation ist. Das Ganze erfolgt im Rahmen einer Strategie. Digitalisierung ist ein gemeinsames übergreifendes Ziel, das von allen Mitarbeitern getragen und gelebt wird. Dafür müssen Unternehmen prinzipiell umdenken, wie sie Software entwickeln, ausliefern und betreiben. In einer digitalisierten Firma werden IT-Lösungen dynamisch aus unabhängigen Bausteinen (Microservices, Benutzeroberflächen, APIs etc.) zusammengesetzt. Kleine Einheiten können schneller und flexibler geändert werden, und durch die Modularität lassen sich auch die zusammengesetzten Lösungen schneller und flexibler erstellen oder anpassen.