Die Software AG setzt Impulse zur Digitalstrategie auf der SPS IPC Drives

Die Software AG setzt Impulse zur Digitalstrategie auf der SPS IPC Drives

Vom 27. bis 29. November 2018 präsentiert die Software AG auf der SPS IPC Drives in Nürnberg am Stand 360 in Halle 5 ausgewählte Lösungen rund um das Thema Industrie 4.0 und Internet of Things. Circa 1.700 Aussteller zeigen in diesem Zeitraum Trends im Bereich smarte und digitale Automatisierung. Die Software AG demonstriert ihr Know-how in Form anschaulicher Showcases zum Mitmachen.

Interessenten können am Stand der Software AG vernetzte Produktion live ausprobieren. Der „Industrial IoT in a Box“-Showcase zeigt, wie industrietaugliche Geräte mit Software AGs Cumulocity-IoT-Lösung arbeiten. Der Showcase, welcher gemeinsam mit Pepperl+Fuchs (P+F) umgesetzt wurde, simuliert dabei eine SMT-Fertigungslinie. Mit „IIoT in a Box“ werden verschiedenste Anwendungsfälle einfach und effektiv demonstriert. Beginnend bei der Zustandsüberwachung, der vorausschauenden Instandhaltung oder auch der Produktionsprozessoptimierung, all diese Einblicke erhalten Sie hier. Die Software AG setzt bei diesem Showcase ihre Plug-and-Play-Technologie „Cumulocity IoT Edge“ mit innovativer Hardwarelösung des strategischen Edge Partners Dell ein. Gemeinsam mit den Technologiepartnern zeigt die Software AG effektiv auf, wie man den Weg in Richtung einer transparenten und reaktionsfähigen Produktion aktiv gestalten kann.

Datenbasierte Entscheidungen am Live-Modell

Ein weiterer Showcase zum Thema „Business und IT-Transformation“ zeigt anhand eines Szenarios in der Beschaffungslogistik, wie Soll- und Ist-Prozesse miteinander verglichen werden können, um einen digitalen Zwilling eines Unternehmens zu erstellen. Via iPad können die Besucher einen mobilen Lego®-Kran navigieren und Waren zu einer Produktionslinie liefern. Die Zeiten werden digital erfasst und die Besucher erhalten Auswertungen zu Durchlaufzeiten oder verschiedenen Prozesskennzahlen, die mit aussagekräftigen Dashboards in ARIS dargestellt werden.

Expertenvorträge runden Auftritt ab

Zusätzlich zu den Showcases haben Fachbesucher die Chance, durch zwei Vorträge weitere Impulse für ihre Digitalstrategie zu erhalten. Im Forum Halle 3, Stand 3-668 erläutern am 27. November um 10:20 Uhr Tayfun Hatipoglu und Dr. Lukas Pansegrau im Vortrag „Self-Service Analytics for Industrial Engineers – Really?“, wie man Verfahrensingenieure und Maschineninstandhalter in die Lage versetzt, im Google-Style-Modus Trendreihen zu analysieren und somit die Demokratisierung von Analytics in Unternehmen einfach und effektiv zu unterstützen.

Am 29. November, um 13:00 Uhr – ebenfalls im Forum, Halle 3, Stand 3-668 – zeigt Tayfun Hatipoglu, unter dem Titel „Closing the Industrial Field Device Digital Lifecycle Loop“, welche Möglichkeiten es gibt, industrielle Feldgeräte über den kompletten Gerätelebenszyklus mit einer industriellen IoT-Plattform zu managen.

Weitere Informationen zum Auftritt der Software AG auf der SPS IPC Drives erhalten Sie hier.

Teilen: